Einlagensatz
Leitzins rückt näher
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Dieser Schritt ist im Kontext mit der Entscheidung des Währungsrates zu sehen, der auf seiner turnusmäßigen Sitzung am Dienstag den Leitzins um 50 Basispunkte auf 5,9% anhob. Damit wurde das Tempo im Zyklus der Zinsanhebungen für den Leitzins zwar halbiert. Die MNB-Spitze bekräftigte zugleich, im Falle des maßgeblichen Einlagenzinssatzes an der bisherigen Praxis festzuhalten. Die Strenge im geldpolitischen Kurs wird somit effektiv nicht gelockert. Die MNB ist bestrebt, den Leitzins wieder an den Einlagenzins anzupassen, und nimmt in diesen Bemühungen den schwachen Forint bisher scheinbar ungerührt in Kauf. Der Leitzins steht offiziell erst am 28. Juni wieder auf der Tagesordnung; die dann anstehende Entscheidung wird durch den aktuellen Inflationsbericht untermauert.