Handelsverband
Kritik an Razzien
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Seit dem Start des Preisstopps im Februar 2022 gab es mehrere Fälle, in denen Lieferanten und Lebensmittelhersteller die Produkte trotz Vereinbarungen mit den Händlern nicht, unvollständig oder sogar verspätet an die Einzelhandelsfilialen lieferten. Dennoch wurden die Einzelhändler sanktioniert. Dies war z. B. bei Speiseöl und Hühnerfleisch der Fall, wo die Erzeuger aufgrund der schlechten Ernte, der Anzahl der Tiere oder infolge von Krankheiten oder Unwettern weniger produzierten. Derzeit sind Kartoffeln in Ungarn und in der EU nicht in ausreichender Menge verfügbar, da die Ernte des letzten Jahres bereits verkauft wurde und die neuen Kartoffeln noch auf den Feldern sind.