Századvég
Konjunkturempfinden verbessert
Das Haushaltsstimmungsbarometer, das auf einer Skala von -100 bis +100 Punkten gemessen wird, verbesserte sich von -22,4 auf -20,3, während der Unternehmensindex von -16,4 auf -13,0 Punkte stieg. Die Unsicherheiten in Verbindung mit dem Ukraine-Krieg, dem hohen Inflationsumfeld sowie den Wirtschaftssanktionen sorgten dafür, dass sich die Indikatoren weiterhin im negativen Bereich bewegen.
Die wirtschaftliche Stimmung könnte sich deutlich verbessern, wenn der Krieg beendet wird, die Inflation nach ihrem Höchststand deutlich zurückgeht und die Energiemärkte nicht mehr so unsicher sind. Die Erwartungen der Haushalte deuten in diesem Monat auf ein niedrigeres Inflationsumfeld hin.
Drei von vier Teilindikatoren des Index der Privathaushalte haben sich im Vergleich zum Vormonat verbessert. Am günstigsten ist nach wie vor die Beschäftigungslage (-2,5 Punkte). Am schlechtesten wird die Inflation eingeschätzt (-88,0 Punkte). Die Wahrnehmung des wirtschaftlichen Umfelds verbesserte sich auf -27,1 Punkte, während die Wahrnehmung der finanziellen Situation (-18,1 Punkte) stagnierte.
Bei den Unternehmen verbesserten sich alle vier Teilindikatoren zum Vormonat: Der Indikator für das wirtschaftliche Umfeld erhöhte sich auf -23,9, für das industrielle Umfeld auf -8,9, für das Produktionsumfeld auf -8,8 und für das Unternehmensumfeld auf -21,0 Punkte. Die Unternehmen erwarten die größte Verbesserung von den Veränderungen in der wirtschaftlichen Situation des Landes und sind am pessimistischsten, was die Entwicklung ihrer Verkaufspreise im nächsten Jahr angeht.