Prega
Konferenz über Präzisionsagrarwirtschaft
Wie Balázs Győrffy, Präsident der Agrarkammer (NAK), betonte, ermöglichen Messgeräte zur Datenerfassung, komplexe Systeme zur Entscheidungsunterstützung und Präzisionsmaschinen immer genauere Entscheidungen. Smarte Technologien sind heute fast Standard. Die nächste Stufe, die sog. Landwirtschaft 5.0, ist ebenfalls in Sicht und führt in das Zeitalter der autonomen Maschinen.
Staatssekretär Zsolt Feldman verwies auf das enorme Interesse der Landwirte. Im vergangenen Sommer bewarben sich 2.900 Landwirte bei einer öffentlichen Ausschreibung, davon wurden bereits 2.400 Anträge im Gesamtwert von 178 Mrd. Forint bewilligt. Von den eingereichten Anträgen betrafen 23,4% den Erwerb und die Analyse von Satelliten-Fernerkundungsdaten und 20,5% Präzisionsbodenproben.