MKIK kata
MKIK-Präsident László Parragh bei einer früheren Veranstaltung: „Wir müssen verhindern, dass Arbeitgeber ihre Mitarbeiter unter Anwendung der KATA in ein Schein-Selbständigenverhältnis schicken.“ (Foto: MTI / Szilárd Koszticsák)

Pauschalsteuer KATA

Missbrauch angeprangert

Der Präsident der Ungarischen Industrie- und Handelskammer (MKIK) hat seine Forderung bekräftigt, die Regelung der Pauschalsteuer KATA für Kleinfirmen und Selbständige zu überarbeiten.
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+

Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.

Zum Abo-Bestellformular

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel