Musterhaus-Park
Innovationszentrum für nachhaltiges Bauen
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Die Bauarbeiten für den ÉMI Musterhaus-Park und das Besucherzentrum haben mit der Grundsteinlegung begonnen. Der erste Abschnitt des Komplexes, eine 1.200 m2 große Veranstaltungshalle, wurde bereits im vergangenen Jahr fertiggestellt, die Musterhäuser sollen im Frühjahr 2025 für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Dies teilte die Gemeinnützige ÉMI Kft. für Bauqualitätskontrolle und Innovationen mit.
Die Ausstellung, die im Wissenschafts- und Technologiepark Szentendre entsteht, soll als erste Einrichtung dieser Art in Ungarn energiebewusstes und umweltfreundliches Bauen fördern sowie die heimische Forschung und Entwicklung unterstützen. Als unabhängiger Akteur bietet die ÉMI fachlich fundierte, innovative Lösungen und eine einzigartige Informationsbasis an, um so als Vermittler zwischen den verschiedenen Segmenten der Branche zu fungieren. Derzeit werden neun Häuser im Park gebaut. In den kommenden Jahren sind in Zusammenarbeit mit Branchenakteuren weitere Entwicklungen geplant, darunter auch Mobilhäuser.