Bauwesen
Innenausbau gefragt
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Wie das Zentralamt für Statistik (KSH) am Freitag mitteilte, ergab sich das Minus im Jahresvergleich um 0,5% aus einem Rückgang des dominanten Hochbaus um 5,7% bei einem Zuwachs im Tiefbausegment um 7,5%. Saisonal und nach Arbeitstagen bereinigt lag die Produktion des Baugewerbes im Oktober um 4,6% höher als einen Monat zuvor. Den stärksten Zuwachs verzeichneten die Fachgewerke des Innenausbaus (+12%).
Derweil fiel der Auftragseingang dramatisch um 44% zurück, im Tiefbau sogar um mehr als die Hälfte. Mittlerweile ist auch im Hochbau der gegebene Auftragsbestand unter den Basiswert aus 2023 gefallen (-2%), im Tiefbau fehlen nun schon zwei Drittel.
Im Schnitt der ersten zehn Monate legte das Bauvolumen noch minimal um 0,7% zu.