Bankgebühren

Hohe Kosten belasten die Haushalte

Eine aktuelle Studie der CIB Bank zeigt, dass ein Viertel der Familien jährlich bis zu 150.000 Forint (ca. 360 Euro) für die Kontoführung ausgibt.

Die von der CIB Bank durchgeführte repräsentative Umfrage zur Verwaltung von Familienkonten ergab, dass 36% der Familien ihre Konten bei verschiedenen Banken führen. 17% der Familien verfügen über mehr als vier Bankkonten. Der größte Teil der Familien (48%) kann seine Ausgaben für Bankkonten mit weniger als 50.000 Forint pro Jahr decken. Ein Viertel der Familien gibt jährlich zwischen 50.000 und 150.000 Forint für die Kontoführung aus, während 5% sogar mehr als 150.000 Forint aufwenden müssen.

Teurer Spaß innerhalb der Familie

Die Umfrage zeigt, dass 63% der Familien mindestens einmal im Monat Geld untereinander überweisen. Fast die Hälfte dieser Familien führt ihre Konten bei unterschiedlichen Banken. Ein Fünftel der Familien gibt mehr als 30.000 Forint jährlich allein für familieninterne Überweisungen aus. Bei Familien, die regelmäßig größere Beträge (über 50.000 Forint) transferieren, verdoppelt sich dieser Anteil. Insgesamt bezahlen 40% der Familien mehr als 30.000 Forint für Überweisungen innerhalb der Familie.

Offen für Bankenwechsel

Gleich 46% der Befragten würden ihre Bank wechseln, um Kosten zu sparen, 33% für bessere Produkte und Dienstleistungen. 11% der Befragten sehen in der einfacheren Verwaltung der Familienfinanzen einen ausreichenden Grund für einen Bankwechsel, da sie es als schwierig empfinden, neben den eigenen Finanzen auch die ihrer jugendlichen Kinder und älteren Familienmitglieder zu verwalten.

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel