EXIM
Hilfe für Exporteure angenommen
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Das Wirtschaftsministerium und die Exportkreditagentur EXIM erweiterten Anfang Mai im Rahmen des Demján-Programms die Finanzierungsmöglichkeiten durch einen Betriebsmittelkredit für künftige Exporteure. Das festverzinsliche Produkt mit einem Finanzrahmen von 250 Mrd. Forint (gut 615 Mio. Euro) wurde kleinen und mittleren Unternehmen sowie unter bestimmten Voraussetzungen auch Großunternehmen angeboten.
Von den 415 eingegangenen Anträgen entfielen 80% auf Forint-Finanzierungen und 20% auf Euro-Finanzierungen. Drei Viertel der Anträge kamen aus dem KMU-Sektor, die meisten Anfragen aus dem verarbeitenden Gewerbe, dem Handel, dem Baugewerbe und dem Immobiliensektor. Das Darlehen kann für Betriebsausgaben, Lagerbestandskäufe, Kundenstammerweiterung und Immobilienentwicklungen genutzt werden. Der schnelle Zugang zu Betriebsmittelkrediten unterstützt die Unternehmensentwicklung und deren Integration in ausländische Märkte. Die rasche Ausschöpfung des Budgets zeigt deutlich, dass eine Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen für die weitere Programme erforderlich ist.