Maschinenbau
Großer Preis der Spezialmaschinen
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Dies erklärte Ádám Nagy, Unterstaatssekretär im Ministerium für Technologie und Industrie, bei der Verleihung des II. Großen Preises der Ungarischen Industriespezialmaschinen. Der Preis zielt darauf ab, Produktions- und Dienstleistungsunternehmen mit den hervorragenden, speziell angefertigten Maschinen der ungarischen Maschinenbauindustrie bekannt zu machen. Nach dem herausragenden Erfolg der ersten Auflage des Preises im vergangenen Jahr wurden auch in diesem Jahr wieder Maschinen präsentiert, die von einfachen bis hin zu fortschrittlichen Technologien reichen und die Kriterien von Industrie 4.0 erfüllen. Die Gewinner – TOMETH Fémtechnika Kft., simpLogic Mérnök Iroda Kft., Tribologic Kft., Metrisoft Mérleggyártó Kft., Kentech Kft., HD Composite Zrt. und RIGO Kft. – wurden von einer Expertenjury in sechs Kategorien ermittelt.