Außenhandel
Ganz anständiger Oktober
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Im Oktober verfehlten die Ausfuhren mit 12,9 Mrd. Euro den Basiswert aus dem Vorjahr nur um 0,8%. Die Einfuhren nahmen leicht um 0,2% zu, weshalb der Handelsüberschuss laut Zentralamt für Statistik (KSH) um 125 auf 965 Mio. Euro zurückging. Gegenüber dem September nahm der Außenhandel auf beiden Seiten um 3% zu.
Seit Jahresbeginn summierten sich die Exporte auf 121,3 Mrd. Euro (-4%), die Importe auf 111,0 Mrd. Euro (-6,5%). Der positive Saldo übertraf Ende Oktober mit 10,3 Mrd. Euro den ohnehin starken Vorjahreswert um gut 2,4 Mrd. Euro. In der Forint-Parität ist die Dynamik im Vergleich zu 2023 weniger stark eingebrochen. Binnen zehn Monaten kamen auf der Ausfuhrseite 47.620 Mrd. Forint (-1,5%) zusammen, gemessen an 43.580 Mrd. Forint (-4%) auf der Einfuhrseite. Der Überschuss nahm um 1.060 auf 4.040 Mrd. Forint zu.