Vorsorge

Freiwillige Kassen erleben Zulauf

Die freiwilligen Renten- und Krankenkassen verzeichnen ein deutliches Wachstum bei Vermögenswerten und Mitgliederzahlen.

Das verwaltete Vermögen der freiwilligen Renten- und Krankenkassen in Ungarn erreichte Ende 2024 mit 2.300 Mrd. Forint (ca. 5,6 Mrd. Euro) einen neuen Rekordwert. Dies entspricht einem Zuwachs gegenüber 2023 von knapp 310 Mrd. Forint oder fast 16%. Auch die Gesamtzahl der Mitglieder stieg auf 2,14 Mio. Personen. Die Pensionsfonds erzielten für ihre Mitglieder eine Rendite von über 12%, die damit deutlich über der Inflation lag.

Die Einzahlungen der Mitglieder erreichten in jedem Quartal des Jahres neue Höchststände. Die Erträge stiegen um 19% auf fast 100 Mrd. Forint. Die Arbeitgeberbeiträge erhöhten sich um fast 11% auf 48 Mrd. Forint. Bis Ende 2024 stieg das von den Pensionsfonds verwaltete Gesamtvermögen um 15,5% auf über 2.200 Mrd. Forint.

Das Wachstum der freiwilligen Krankenkassen setzte sich ebenso fort: Ende des Jahres nutzten bereits knapp 1,1 Mio. Menschen diese Form der Selbstvorsorge, 110.000 mehr als 2023. Die Ersparnisse der Mitglieder erreichten insgesamt fast 94 Mrd. Forint, ein Anstieg um knapp 15%. Die Arbeitgeberbeiträge stiegen um 11%, die Arbeitnehmerbeiträge sogar um 23%. Für traditionelle SV-Leistungen gaben die Mitglieder 16,5% mehr aus.

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel