Tourismus
Ferien sorgten für Plus
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Mehr als 3,4 Mio. Übernachtungen zählte das Zentralamt für Statistik (KSH) im zehnten Monat des Jahres, einen Zuwachs um 8,5% zum Vorjahr. In den privaten Unterkünften war die Dynamik sogar doppelt so groß. Die Zahl der durch einheimische Touristen gebuchten Übernachtungen stieg um 4,2% auf 1,6 Mio. Nächte. Damit hat sich die Dynamik im Inlandstourismus im Vergleich zum bisherigen Jahresverlauf mehr als verdoppelt: Zwischen Januar und Oktober verbrachten die Ungarn gut 19,5 Mio. Nächte in fremden Betten (+1,9%).
Das Rückgrat des Tourismus bilden somit auch 2024 – obgleich die ausländischen Gäste wieder verstärkt nach Ungarn reisen – die Einheimischen. Zwar buchten die Ausländer im Oktober rund 200.000 Übernachtungen mehr, aber viele reisen mit Airbnb oder auf andere Weise privat. In den Hotels nahm die Zahl der ausländischen Gäste im Oktober gegenüber dem Vorjahr um 11%, in privaten Unterkünften um 24% zu. Gewinner des Monats waren Gyula (+20%), der Balaton (+16%) und Budapest (+15%), während die Ungarn im Oktober Szeged und Umland für sich entdeckten (+17%).
Im Zeitraum Januar-Oktober wurden insgesamt 38,5 Mio. Übernachtungen gezählt (+5,3%), wobei die ausländischen Touristen mit einem dynamischeren Zuwachs um 9% ihren Rückstand auf rund 600.000 Übernachtungen verkürzen konnten.