Wohnungsbau
Elfjähriger Rekord
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Anhand der am Mittwoch veröffentlichten Daten des Statistikamtes (KSH) wurden zuletzt 2009 mehr Neubauwohnungen als 2020 übergeben.
Die 6.341 übergebenen Wohnungen in Budapest stellten im Jahresvergleich einen Anstieg um 8,6% dar. In den Komitatsstädten wurden um 55%, in den anderen Städten um 31% und in den Gemeinden um 45% mehr Wohnungen errichtet. Unter den Komitatsstädten stechen Debrecen, Győr und Szeged mit über 1.000 neuen Wohnungen hervor. Die rückläufige Anzahl der Baugenehmigungen stellt jedoch eine deutliche Trendwende dar. Dennoch prognostiziert Finanzminister Mihály Varga angesichts des erweiterten Wohnungsbauförderprogramms und der Senkung der Mehrwertsteuer für Neubauwohnungen auf 5% einen Boom im Baugewerbe.