Elektroautos
Ein Quantensprung
Laut Energieministerium kamen im Dezember 1.970 Neuanmeldungen hinzu. Das ist einer der stärksten Monatswerte; einzig im März, im Juni und September wurden jeweils mehr als 2.000 Stromer verkauft. Über das Jahr hinweg wurden insgesamt knapp 22.000 BEV-Fahrzeuge neu zugelassen, darunter mehr als 20.000 Pkw. Am Neuwagenmarkt für Pkw gelang somit ein qualitativer Sprung auf dem Weg ins Zeitalter der Elektromobilität, denn 2023 wurden noch weniger als 14.000 BEV-Autos neu zugelassen.
Allerdings stützen massive Förderprogramme diese Entwicklung. So flossen gut 21 Mrd. Forint an Steuergeldern in 5.400 elektrische Pkw, Transporter und Kleinbusse, mit denen Firmen ihre Flotte umstellen.
Störanfällig, Stromverbraucher und wegen der Herstellung und Entsorgung der Batterien auch umweltfeindlich.