Mietpreisentwicklung
Drei Zimmer sind viel wert
Das geht aus den Jahreszahlen des Immobilienmaklers Otthon Centrum hervor, der für Budapester Altbauten durchschnittliche Mietpreise von 235.000 Forint (620 Euro) im Monat ermittelte. Außerhalb der Hauptstadt waren es derweil im Schnitt knapp 170.000 Forint (440 Euro). In Budapest bewegten sich die Mietpreise in Buda sowie in der Pester Innenstadt allgemein zwischen 200.-250.000 Forint, in den Bezirken 1, 2 und 6 dicht an 300.000 Forint und im teuersten 5. Stadtbezirk um 320.000 Forint (840 Euro). Mehr als Quadratmeter nimmt die Anzahl der Zimmer Einfluss auf den Mietpreis, denn eine Budapester Dreizimmerwohnung kostete mindestens doppelt so viel, wie eine sog. Junggesellenwohnung mit nur einem Zimmer.
In den sonstigen Großstädten des Landes waren Mieterwartungen um 145.-160.000 Forint typisch. In Szeged, Miskolc und Debrecen stiegen die Preise im Vergleich zu 2022 um weniger als 10%. Außerhalb von Budapest am teuersten zur Miete wohnt man in Győr (190.000 Forint) sowie in Székesfehérvár (210.000 Forint).
Wohnungen in Plattenbauten werden in Budapest für Preise um 150.-200.000 Forint monatlich vermietet, auf dem Lande für 120.-125.000 Forint.