FinTech
Dominanz kleiner Unternehmen
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Derzeit agieren hierzulande 150 aktive FinTech-Unternehmen – davon zu 80% Mikro- und Kleinunternehmen – mit einem Gesamtumsatz von über 170 Mrd. Forint, geht aus dem Digitalisierungsbericht 2022 der Ungarischen Nationalbank (MNB) hervor.
Zwei Drittel der Dienstleistungen machen Entwicklung von Finanzsoftware und Systemintegration, Zahlungsdienste sowie Datenanalyse und Business Intelligence aus. Unter den Segmenten mit einem geringeren Anteil am inländischen Sektor, aber im Einklang mit den globalen Trends, zeigen auch die Bereiche Cybersicherheit, Investitionen, Finanzen und Versicherungen sowie Beratungsleistungen für die digitale Transformation eine zunehmende Aktivität. Jede vierte inländische FinTech-Firma hat Risikokapital erhalten, und auch die Zahl der Beschäftigten in diesem Sektor ist in letzter Zeit gestiegen, und zwar um 30% auf mehr als 8.000 Personen bis Ende 2021.