Wohnungspreise
Deutliche Teuerung
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Dies geht aus dem am Mittwoch von der Ungarischen Nationalbank (MNB) veröffentlichten Wohnungspreisindex hervor.
Laut der auf der Website der Zentralbank veröffentlichten vierteljährlichen Zusammenfassung war der Preisanstieg sowohl im Jahresvergleich als auch zum Vorquartal in den Provinzstädten mit 24,8% bzw. 8,4% am höchsten. In Mittel- und Süd-Transdanubien stiegen die Preise innerhalb eines Jahres um 27,9%, in West-Transdanubien um 21,2%, in der Nördlichen Tiefebene um 26,9% und in der Südlichen Tiefebene um 22,2%. In den Städten Nordungarns legten diese lediglich um 20,5% zu. In der Hauptstadt kletterten die Preise im Jahresvergleich um 16,1% und im Quartalsvergleich um 7%.