Verkehr
CAF-Straßenbahnen nach Hűvösvölgy
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Seit Freitag verkehren auf der gesamten Länge der Linie 56 moderne CAF-Straßenbahnen mit Niederflurtechnik. Die teilweise Erneuerung der Straßenbahnlinie war notwendig, weil die in Spanien gebauten Züge größer sind und aufgrund ihrer Klimatisierung und Netzrückspeisung einen höheren Stromverbrauch haben.
Die geschätzten Gesamtkosten für den Umbau der Straßenbahnlinie zwischen dem Széll Kálmán tér und der Endstation Hűvösvölgy belaufen sich auf 5,6 Mrd. Forint. Die Budapester Verkehrsbetriebe BKV finanzierten die Entwicklung aus Mitteln der Stadt.