Wohnungsmarkt
Budapester Innenstadt gefragt
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Die Innenstadtbezirke Erzsébetváros und Terézváros belegen die ersten beiden Plätze. In den von Investoren bevorzugten innerstädtischen Gebieten besteht das Angebot vor allem aus bürgerlichen Wohnungen in alten Mietshäusern. Die daraus entstandenen kleinen, abgetrennten Wohnungen sind wegen ihrer geringen Nebenkosten sehr gut vermietbar.
Dem Immobilienmakler zufolge haben sich die Bezirke am Ende der Nachfrageliste ebenfalls neu sortiert: Der 17. Bezirk gehört nun zu den Schlusslichtern. Rákosmente, der nach der Fläche größte Bezirk von Budapest, war früher sehr beliebt, da er von jenen bevorzugt wurde, die mehr Platz und Ruhe anstelle des überfüllten Stadtzentrums und der zu weit entfernten Agglomeration wollten. Seit die Energieeffizienz der Immobilien in den Vordergrund rückt, büßt dieser Stadtteil jedoch immer mehr an Attraktivität ein. Neben Rákosmente landeten noch Csepel und Soroksár im Oktober auf den letzten Plätzen der Beliebtheitsskala.