Industrieproduktion
Besser beim zweiten Hinsehen
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Das Zentralamt für Statistik (KSH) präsentierte am Freitag auch für den April dramatisch schwache Zahlen: Die Industrieproduktion lag um 5,0% unter Vorjahresniveau. Damit hat das kumulierte Minus seit Jahresbeginn 4,5% erreicht. Beim zweiten Hinsehen wirkt die Statistik aber gar nicht mehr so abgrundschlecht, denn nach Arbeitstagen bereinigt fiel das Minus mit 2,3% im April so bescheiden wie zuletzt im vorigen November aus. Gegenüber dem Monat März legte die Industrieproduktion im vierten Monat (saisonal und nach Arbeitstagen bereinigt) sogar um 1,5% zu. Nach Monaten der Stagnation auf niedrigem Niveau muss sich im Mai zeigen, ob sich hier eventuell ein neuer Trend entfalten kann.