Die MTI-Graphik zeigt die Entwicklung der Industrieproduktion seit 2002 (Veränderung zum Vorjahr in %).

Industrie

Bescheidene Zahlen

Zwei „fehlende“ Arbeitstage lassen die Statistik der Industrieproduktion im Juni schlechter aussehen, als es real betrachtet der Fall ist.
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+

Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.

Zum Abo-Bestellformular

5 Antworten auf “Bescheidene Zahlen

  1. Deutschland könnte sich glücklich schätzen, wenn es ungarische Probleme hätte.

    So viele Unternehmen in Deutschland planen oder realisieren Einschränkungen der Produktion im Inland oder Verlagerung ins Ausland als Reaktion auf die Veränderungen der Energiewirtschaft und -politik.

    https://anti-spiegel.ru/wp-content/uploads/2024/08/dihk.png

    Quelle: Deutsche Industrie- und Handelskammer – DIHK

    Aber etwas Gutes hat diese Entwicklung doch. Wegen Einstellung oder Verlagerung der Produktion ins Ausland, braucht die deutsche Industrie gar keine Energie mehr…

    Tja, Humor ist wenn man trotzdem lacht 😀

    2
    1
  2. Man kann natürlich aus allen Dingen einen Elefanten machen, aber noch hat Deutschland keinen Kredit beim kommunistischen China aufnehmen müssen, um ein Haushaltsloch zu stopfen. Wie heißt es so schön, man sollte die Kirche im Dorf lassen!

    Wenn es um Deutschland wirklich so schlecht stehen würde, dann müsste man sich natürlich auch um die Auszahlung seiner deutschen Rente Sorgen machen. Dann wieder heim ins Reich?

    Doch keine Angst, so weit ist es noch lange nicht. Der ungarische Wirtschaftsminister hat mal vor kurzer Zeit gesagt, solange es Deutschland schlecht geht, kann es Ungarn nicht gut gehen. Warum, weil man hier auf die gleichen deutschen Schlüsselindustrien setzt, z.B. den Fahrzeug- und den Maschinenbau.

    2
    1

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel