DUIHK
Berufsbildungspreise vergeben
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Das Unternehmen gewann mit einem Projekt in der Kategorie „Innovationen“, bei dem Azubis in der dualen Ausbildung Maßnahmen des Unternehmens zur Nachhaltigkeit im Umweltschutz erkunden bzw. Verhaltensgrundsätze der Audi Hungaria kreativ präsentieren sollten. Die Audi-Akademie als eigenständiges Bildungszentrum des Unternehmens in Győr integriert Lerntrends der kommenden Generation in Bildungsinhalte wie auch in methodische Elemente. Seit 2001 haben mehr als 2.000 Jugendliche die duale Ausbildung bei der Audi Hungaria absolviert, von denen eine große Mehrheit ihre berufliche Laufbahn bei dem Unternehmen begann.

Die DUIHK vergibt den Berufsbildungspreis in drei Kategorien. Neben Audi Hungaria gewannen das Berufsbildungszentrum „Sándor Lukács“ in Győr in der Kategorie „Motivation“ und das Budapester MVM-Bildungszentrum für Energetik in der Kategorie „Kooperation“. Ein Sonderpreis wurde an die Stiftung für Berufsbildung in Mórahalom vergeben.