Wirtschaftsministerium
Beratung mit Bankenverband
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Bei dem Treffen bekräftigten die Parteien, dass die Wiederankurbelung der Wirtschaft und ihre allmähliche Rückkehr auf einen Wachstumspfad von 3% und mehr ein gemeinsames Interesse sei. Dies werde auch durch den Aktionsplan der Neuen Wirtschaftspolitik unterstützt, mit dem die Regierung im nächsten Jahr mehr als 4.000 Mrd. Forint zur Unterstützung von Familien und Unternehmen mobilisieren will.
Im Rahmen des Demján-Programms, das Teil des Aktionsplans ist, werden rund 1.400 Mrd. Forint an Finanzmitteln für heimische KMU bereitgestellt. Die Banken wollen dabei durch erhöhte Kreditvergabe eine wichtige Rolle spielen.
Zu den erörterten Themen gehörten zudem eine freiwillige Höchstgrenze für den effektiven Jahreszins von 5%, die Digitalisierung der SZÉP-Erholungskarten, steuerfreies Trinkgeld, Kapitalspritzen für Immobilienfonds, um erschwinglichen Wohnraum zu sichern, sowie die Erhöhung des Limits für kostenlose Bargeldabhebungen.