Wohnimmobilien
Beinahe zweistelliger Aufpreis
Die Experten des Fachportals ingatlan.com zeigten sich vom Anstieg der Preise um 9,4% auf Jahresebene überrascht. Ausgehend von den geschalteten Anzeigen legten die Preise gegenüber dem Vormonat um 1,6% zu, doppelt so schnell wie noch im Dezember. Eine Neupreisung der Objekte zu Jahresbeginn sei ganz natürlich, doch insbesondere in den Großstädten schlägt sich eine zusätzliche Nachfrage auf dem Wohnungsmarkt nieder. Dabei wird die Hauptstadt (+12%) in der Dynamik sogar noch von der Nördlichen Tiefebene mit der Metropole Debrecen (+13%) übertroffen. Interessant erscheint den Experten, dass die Preise in der Agglomeration von Budapest derweil nur um 5% gestiegen sind.
In der Hauptstadt beginnen die Preise für Bestandswohnungen aktuell bei 905.000 Forint pro Quadratmeter und liegen im Schnitt bei 1,17 Mio. Forint. Im 5. Stadtbezirk nähern sich die Quadratmeterpreise derweil 2 Mio. Forint an; dort gelten 1,5 Mio. Forint bereits als Schnäppchen. In Győr und Szeged beginnen die Quadratmeterpreise bei 645.000 Forint und liegen im Durchschnitt bei 825.000 Forint für Győr und 790.000 Forint für Szeged. In Debrecen gibt es immer weniger Offerten unter 700.000 Forint pro Quadratmeter, während der Durchschnittspreis hier bereits 880.000 Forint übersteigt.