Nationalbank
Banksystem Liquidität entzogen
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Dies spiegelt sich primär im Rückgang des durchschnittlichen Bestands an täglich fälligen Einlagen wider, heißt es im am Mittwoch veröffentlichten vorläufigen statistischen Bericht der Ungarischen Nationalbank (MNB).
Der Währungsrat hatte zuvor beschlossen, das Mindestreservesystem umzustrukturieren, um einen größeren Teil der Liquidität im Bankensystem dauerhaft zu binden und damit die monetäre Transmission weiter zu stärken. Infolge der Umstrukturierung hat sich das Mindestreserve-Soll der Kreditinstitute von 2.340 Mrd. Forint im März auf 4.405 Mrd. Forint im April erhöht. Der Pflichtreservesatz wurde ab 1. April von 5% auf 10% erhöht. Der durchschnittliche Bestand an täglich fälligen Einlagen sank im April nur bescheiden auf 6.675 Mrd. Forint.