Finanzminister

Bankensystem ist stark

Das Bankensystem des Landes ist stabil, stark und in der Lage, auch in einem sich verschlechternden internationalen Umfeld zu funktionieren.

Dies betonte Finanzminister Mihály Varga am Freitag in einem Beitrag in den Sozialmedien unter dem Titel „Fakten zur Stabilität des ungarischen Bankensystems in 5 Punkten“. Er verwies darauf, dass die Rating-Agenturen in ihren jüngsten Bewertungen diese Beurteilung bestätigten. Demnach ist die Eigenkapitalquote des ungarischen Bankensystems doppelt so hoch, wie die europäische, und seine Rentabilität anderthalb Mal so hoch wie im EU-Durchschnitt.

Trotz der Krise infolge des Ukraine-Kriegs sei der Anteil der faulen Kredite im ungarischen Bankensystem mit 3,4% nach wie vor gering. Er betonte, dass die Finanzierung stabil und das Verhältnis zwischen Krediten und Einlagen besser als der EU-Durchschnitt sei. Das ungarische Bankensystem verfügt über beträchtliche Reserven, mit einer Liquiditätsdeckungsquote, die fast doppelt so hoch ist, wie das aufsichtsrechtliche Minimum.

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel