Bauwesen
Aufträge zeigen wieder nach oben
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Am Freitag hatte das Zentralamt für Statistik (KSH) mal wieder eine positive Nachricht parat. Der Ausstoß des Baugewerbes lag unbereinigt um 15,6% über dem Basiswert aus dem Vorjahr, zusammengesetzt aus einem Plus von 11% im Hochbau und mehr als der doppelten Dynamik im Tiefbau. Die Fachgewerke legten im Jahresvergleich um 14,5% zu. Saisonal und nach Arbeitstagen bereinigt wurde die Bauleistung vom Vormonat März um 11,0% übertroffen.
Auch beim Auftragseingang gab es klare Anzeichen von Erholung (+23%), und auch hier mit einer doppelten Dynamik für den Tiefbau (+31%). Dieser Schwung ist aber auch weiter vonnöten, denn der Auftragsbestand vom Vorjahr wurde Ende April im Tiefbau noch um 2% verfehlt, wohingegen der Hochbau mittlerweile mit 1% im Plus liegt.
In den ersten vier Monaten stieg das Bauvolumen kumuliert um 5,7% und erreichte in absoluten Zahlen ausgedrückt 2.100 Mrd. Forint.