Gebrauchtwagenmarkt

Astra, Swift, Passat

Auf dem heimischen Gebrauchtwagenmarkt wurden im I. Halbjahr laut DataHouse nahezu 457.000 Transaktionen gezählt. Das ist ein Achtel mehr als vor einem Jahr zur gleichen Zeit.

Das Fachportal joautok.hu sieht auf dieser Grundlage gute Chancen, dass der Transaktionsrekord von 2022 (mit insgesamt 825.000 Autos) in diesem Jahr übertroffen werden kann. Der Optimismus basiert auf der langjährigen Erfahrung, wonach die Käufer im II. Halbjahr in der Regel aktiver werden.

Der Fahrzeugbestand an Pkw ist derweil bei knapp 4,2 Mio. Einheiten angelangt – ein gutes Siebtel über dem Niveau von vor fünf Jahren. Und auch das begünstigt natürlich Rekordzahlen, denn wo mehr Autos verkehren, tauschen logischerweise auch mehr Autos immer mal den Besitzer. Hinzu kommt eine Erholung der Wirtschaft, was immer mehr Menschen erlaubt, die in der Krise aufgeschobenen Käufe zu tätigen. Weil der Gebrauchtwagenmarkt in Westeuropa eine markante Teuerung erlebte und gleichzeitig der Forint historisch niedrige Kursstände zum Euro verzeichnete, rückt die heimische Pkw-Flotte zunehmend in den Vordergrund.

Die Statistiken zeigen wie gehabt eine Dominanz der Kategorien Kompaktklasse und Kleinwagen (mit Anteilen von 29% vs. 22% im I. Halbjahr). Die beliebtesten Modelle sind bei den Kompakten Opel Astra, Ford Focus, VW Golf und Skoda Octavia bzw. bei den Kleinwagen Suzuki Swift, Opel Corsa und VW Polo. In der TOP10 des Gebrauchtwagenmarktes halten sich außerdem die Premiummodelle VW Passat, 3er BMW und Audi A4.

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel