HulladékRadar
App für illegale Mülldeponien
Dies erklärte Attila Steiner, Staatssekretär für Kreislaufwirtschaft, Energie- und Klimapolitik im Innovationsministerium, am Mittwoch bei der Präsentation der weiterentwickelten App in Tata.
Die Regierung habe im Februar 2020 den Aktionsplan für Klima- und Naturschutz auf den Weg gebracht. Dazu gehört auch der Kampf gegen illegale Abfälle. Via dieser App gingen seit Juli 2020 bereits über 24.000 Anzeigen ein. Die Regierung stellte Kommunen und NGO mehr als 8 Mrd. Forint bereit, um sie bei der Beseitigung illegaler Mülldeponien in ihrem Umfeld zu unterstützen. Steiner zufolge sollen zudem die Sanktionen für Umweltsünder verschärft werden. Dies stieß bei der „grünen Konsultation“ im vergangenen Jahr auf breite Zustimmung der Bevölkerung.