Investmentfonds
Anleihen hoch im Kurs
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Wie der Fachverband BAMOSZ in seinem Monatsbericht hervorhob, erfolgte in den meisten Kategorien ein Kapitalzufluss, besonders jedoch bei den Anleihefonds. Kurzfristige Anleihen standen mit 144,6 Mrd. Forint an frischem Kapital an der Spitze. Langfristige Anleihefonds zogen im Laufe des Monats 12,7 Mrd. Forint an, während Anleihefonds mit freier Laufzeit 6,0 Mrd. Forint erhielten. Auch die Renditen trugen zum Vermögenswachstum bei.
Die Geldmarktfonds berichteten über einen Anstieg um 9,2 Mrd. Forint. Gemischte Fonds erhielten 14,3 Mrd. Forint an Kapital. Aktienfonds verzeichneten im vergangenen Monat minimale Zuflüsse von 0,7 Mrd. Forint. Die Aktienkurse fielen, so dass das Gesamtvermögen der Aktienfonds am Ende des Monats 770 Mrd. Forint betrug. Bei den Immobilienfonds wurden zum ersten Mal seit sechs Monaten Kapitalabflüsse in Höhe von 4,9 Mrd. Forint verzeichnet. Die zweitgrößte Vermögenskategorie wies Ende Oktober ein Vermögen von gut 2.000 Mrd. Forint aus.
Die 24 BAMOSZ-Mitglieder verwalten insgesamt Vermögenswerte von insgesamt 17.300 Mrd. Forint.