ALDI Magyarország
Zweite Lohnrunde
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
ALDI Magyarország erinnerte an die zu Jahresbeginn vollzogene Lohnerhöhung um einheitlich 8%. Weil die Inflation seither aber extrem zunahm, entschloss sich das Unternehmen zu einer zweiten Lohnrunde, die der Wettbewerbsfähigkeit und zufriedenen Mitarbeitern diene.
Hochgerechnet auf ein achtstündiges tägliches Arbeitsverhältnis erhalten frisch zugestoßene Mitarbeiter auf Anhieb brutto 392.000 Forint, in Budapester Filialen sogar mindestens 407.000 Forint. Die langjährige Betriebszugehörigkeit lässt aber auch Bezüge von brutto 542.000 Forint monatlich zu. Im Logistikzentrum Biatorbágy legen Neueinsteiger mit 434.000 Forint brutto los, woraus schon nach fünf Jahren 503.000 Forint geworden sind. Filialleiter beginnen mit brutto 750.000 Forint und können nach einem Jahrzehnt anderthalb Mal so viel verdienen.
„Zu unseren größten Werten zählen wir bei ALDI unsere engagierten Mitarbeiter, die effizient agieren und die Kunden auf hohem Niveau bedienen. Gewöhnlich heben wir die Löhne einmal pro Jahr an, in der jetzigen außerordentlichen Lage aber wollten wir schnell auf die ausufernde Inflation reagieren“, erläuterte Geschäftsführer Bernhard Haider die Hintergründe. Damit erhalten die Mitarbeiter bei ALDI Magyarország in diesem Jahr mindestens 16% mehr Lohn, abhängig von ihrer Position aber sogar bis zu 27% mehr.
