MVM Next Zrt.
Zwei Wochen auf Sparflamme
Wie das Unternehmen am Montag die amtliche Nachrichtenagentur MTI informierte, wird der Kundendienst für Stromkunden ab dem 1. Juli voraussichtlich zwei Wochen (!) lang nur eingeschränkt funktionieren. Die Übernahme des E.ON-Stromversorgers durch das Staatsmonopol wird demnach vor allem Kunden negativ berühren, die bis September 2021 zum Versorgungsgebiet von Elmű-Émász gehörten.
Wegen der Umstellung der IT-Systeme sind weder online noch in den Kundendienstbüros Kartenzahlungen möglich, wie auch der Zählerstand nicht diktiert werden kann. Eine Einzahlung per Scheck beim Postamt oder per Banküberweisung ist derweil möglich. Auch die Mobil-App MVM Next EnergiApp funktioniert in der ersten Juli-Hälfte nicht. Seit die staatliche MVM die Grundversorgung für Strom und Gas landesweit an sich gezogen hat, häufen sich die Kundenbeschwerden – der ohne Konkurrenz agierende Moloch streicht lieber Milliardengewinne ein (2023 mehr als 370 Mrd. Forint), als den Verbraucherschutz zu respektieren.