Audi Hungaria Zrt.
Vorbereitungen für die Produktion der neuen Elektromotorengeneration
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
„Wir freuen uns sehr über diesen neuen Meilenstein in der Antriebsfertigung. Im Zeichen der Elektrifizierungsstrategie des Audi Konzerns gestalten wir als größtes Antriebswerk der Welt neben der Herstellung einer Vielzahl effizienter Verbrennungsmotoren die neue Ära der Elektrifizierung aktiv mit. So stellen wir die Weichen für die Zukunft unseres Unternehmens, sichern die Arbeitsplätze und schreiben die Erfolgsgeschichte des Unternehmens fort“, so Vorstandsvorsitzender Alfons Dintner.
Neue Fertigung sichert 700 Arbeitsplätze
In einer bestehenden Produktionshalle wird eine Fläche von 15.000 m2 für die Fertigung der neuen Antriebe ausgebaut. Die künftige Herstellung der PPE-Antriebe besteht aus der Stator- und Getriebekomponentenfertigung sowie der Achsmontage. Der überwiegende Teil der Produktionsanlagen wurde bereits installiert, die Vorbereitungen laufen für die künftige Vorserienfertigung. Die Realisierung des Projektes im Dreischichtsystem sichert künftig die Arbeitsplätze von etwa 700 Mitarbeitern.
„Wir übernehmen bei Audi Hungaria selbst Entwicklungstätigkeiten für elektrische Antriebsmaschinen und fertigen E-Antriebe bereits seit 2018 in Serie. Daher verfügt unsere Mannschaft über sehr große Kompetenzen und essenzielle Erfahrungen in präziser Detailarbeit. Das sind die idealen Voraussetzungen für die Fertigung der neuen Elektroantriebgeneration. Als wichtiger Teil des weltweiten Volkswagen Konzernverbunds werden wir auch in der Zukunft, wie bereits in der 28-jährigen Erfolgsgeschichte unserer Antriebsfertigung in Győr, mit Produkten in exzellenter Qualität unseren Beitrag für unsere Kunden leisten“, fügt Robert Buttenhauser, Vorstand Produktion Antriebe der AUDI HUNGARIA Zrt. hinzu.
In Győr markierte 2018 der Elektromotor des Audi e-tron den Start der E-Antriebsproduktion. Seitdem wurden in Győr bis Ende 2020 bereits 187.163 Elektroantriebe gefertigt.