MÁV-Start
Vollständige KISS-Flotte übergeben
Damit wurde die Flotte der Doppelstocktriebzüge von MÁV-Start vervollständigt. Der Kauf der 40 Doppelstocktriebzüge wurde durch EU-Fördergelder in Höhe von 228 Mrd. Forint ermöglicht. Die KISS-Züge haben bereits rund 8,8 Mio. km in Ungarn zurückgelegt.
MÁV-CEO Zoltán Pafféri betonte auf der Pressekonferenz zum Projektabschluss am Samstag im Budapester Westbahnhof, es sei das Ziel der MÁV-Volán-Gruppe, dass immer mehr Menschen komfortable und sichere öffentliche Verkehrsmittel wählen. Zu diesem Zweck werden Fuhrpark und Infrastruktur kontinuierlich verbessert und das Tarifsystem erneuert. So werde in Kürze auch das Fahrgastzentrum am Budapester Ostbahnhof übergeben. Eine der wichtigsten Voraussetzungen für die Entwicklung der Dienstleistungen war die strategische Entscheidung, dass die MÁV-Gruppe und Volánbusz seit 2020 einen integrierten öffentlichen Verkehr anbieten. Das greifbare Ergebnis des Integrationsprozesses ist das Komitatsticket für 9.450 Forint und das landesweite Ticket für 18.900 Forint, das die Regierung zum 1. Mai einführen wird.
Die Produktion der Triebzüge verzögerte sich durch Corona-Pandemie und Ukraine- Krieg, dennoch wurden die Fahrzeuge zu dem im 2017 unterzeichneten Vertrag vereinbarten Preis an MÁV geliefert, betonte Róbert Homolya, Geschäftsführer der Stadler Trains Magyarország Kft. Die Fahrzeuge, die teils in Ungarn hergestellt werden, sind in mehreren Ländern im Einsatz. Das „Rückgrat“ der modernen Triebzüge in Ungarn bilden die 123 Flirt- und 40 KISS-Triebzüge. Mit dem geplanten Ausbau der Aktivitäten im Werk Szolnok möchte Stadler seine Präsenz in Ungarn weiter verstärken. Zum ersten Mal in Europa seien drei miteinander verbundene Züge mit einer Gesamtlänge von 467,7 m und 1.200 Fahrgästen im Einsatz.
Nach Angaben der MÁV wurde die Endmontage eines Teils der Triebzüge in Ungarn durchgeführt, während die Fahrgestelle vollständig im Stadler-Werk in Szolnok montiert wurden.
Derzeit verkehren die Doppelstocktriebzüge täglich auf den Strecken Budapest-Cegléd-Szolnok, Budapest-Ujszász-Szolnok, Budapest-Esztergom, Budapest-Vác-Szob, Budapest-Győr-Hegyeshalom und Budapest-Hatvan-Gyöngyös/Eger. An den Wochenenden werden solche Züge auch auf der Strecke Budapest-Szolnok-Debrecen-Nyíregyháza eingesetzt. Im Sommer 2021 fuhren erstmals auch KISS-Triebzüge aus mehreren Teilen des Landes zum Balaton.