OTP
Verluste durch Ukrainekrieg
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Sie verzeichnete einen bereinigten konsolidierten Gewinn nach Steuern von 88,6 Mrd. Forint, verglichen mit 123,3 Mrd. Forint im Vorquartal und 117,2 Mrd. Forint im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Dem IFRS-Bericht zufolge betrug der konsolidierte Verlust der Gruppe nach Steuern 33,4 Mrd. Forint – eine Verschlechterung von 128% gegenüber dem Vorquartal und von 136% gegenüber dem 1. Quartal 2021. Die Höhe des Gewinns nach Steuern wurde im 1. Quartal durch Korrekturen in Höhe von 122 Mrd. Forint geschmälert, die größtenteils mit dem Ukrainekrieg zusammenhingen.
„Der Verlust der OTP-Gruppe wurde durch einmalige Posten verursacht, da die Rechnungslegungsvorschriften die Abschreibung erwarteter zukünftiger Verluste vorschreiben“, erklärte der stellvertretende Vorstandsvorsitzende László Bencsik. Die Bilanzsumme der Bank betrug 28.790,2 Mrd. Forint, ein Anstieg um 4% zum vorangegangenen Quartal und von 18% gegenüber dem identischen Zeitraum des Vorjahres.