Foto: Bosch

Bosch-Gruppe

Ungarn bleibt strategisch bedeutend

Ungeachtet markant sinkender Aufträge aus der Automobilindustrie konnte die ungarische Bosch-Gruppe auch 2019 wieder zweistellige Umsatzsteigerungen verzeichnen. Der Geschäftsführer der Robert Bosch Kft., Daniel Korioth, kündigte ein schrittweises Hochfahren der Fertigungskapazitäten an, nachdem die Produktion an mehreren Standorten im Lande im März vorübergehend verringert oder ausgesetzt werden musste.
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+

Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.

Zum Abo-Bestellformular

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel