Rail Cargo Hungaria
Start der Zuckerrübenkampagne
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Damit startete die Zuckerrübenkampagne 2023. Das marktführende Schienengüterverkehrsunternehmen wird bis Ende Januar 2024 insgesamt 450.-470.000 t Zuckerrüben in die einzige Zuckerfabrik Ungarns befördern, und zwar ausgehend von rund 40 Versandstellen Ungarns. Die restlichen ca. 50% der Zuckerrübenernte erfolgen über Straßentransporte.
Während der vorgesehenen 125-130 Tage der Kampagne werden die Züge der RCH insgesamt mehr als 150.000 km zurücklegen, wobei im Schnitt vier Zuckerrübenzüge pro Tag im ungarischen Schienennetz unterwegs sind.
Die ungarischen Landwirte haben in diesem Jahr auf insgesamt 14.000 ha Zuckerrüben angebaut. Die bis August vorteilhafte Wetterlage sorgte für einen hohen Ernteertrag, den Schätzungen zufolge werden rund 62-65 t/ha eingefahren.