Nestlé Hungária
Solarpark für Traditionsbetrieb
Die Investition in Höhe von mehr als 700 Mio. Forint (ca. 1,7 Mio. Euro) wird von der staatlichen Investitionsagentur HIPA unterstützt. Die Anlage wird im März nächsten Jahres am Standort des regionalen Produktions- und Abfüllzentrums für Kaffee- und Kakaopulver von Nestlé in Mitteleuropa in Betrieb gehen. Sie wird rund 30% des Strombedarfs im Werk Szerencs und fast 21% des gesamten dort anfallenden Energiebedarfs decken.
Modernisierung schafft Arbeit
Die Nestlé Hungária Kft. hat in den letzten Jahren insgesamt 9 Mrd. Forint in die 100 Jahre alte Fabrik in Szerencs investiert. Durch die kontinuierliche Modernisierung der Produktion wurden neue Arbeitsplätze geschaffen. Das Werk beschäftigt derzeit 500 Mitarbeiter und verfügt über eine jährliche Produktionskapazität von 40.000 t. Die HIPA unterstützt die Investition mit 45% des Gesamtwerts.
30 Jahre Präsenz in Ungarn
Nestlé ist ein 150 Jahre altes Lebensmittelunternehmen, das in 189 Ländern der Welt vertreten ist. In den drei Fabriken in Ungarn – in Szerencs, Miskolc-Diósgyőr und Bük – sowie in der Zentrale in Budapest beschäftigt das Unternehmen mehr als 2.800 Mitarbeiter. Das Schweizer Unternehmen ist seit mehr als 30 Jahren in Ungarn präsent. Die meisten Lieferanten von Nestlé Hungária sind einheimische Unternehmen, die jährlich Produkte und Dienstleistungen im Wert von insgesamt 54 Mrd. Forint an das globale Nestlé-Netzwerk verkaufen.
Die Nestlé Hungária Kft. erzielte im vergangenen Jahr einen Nettoumsatz von 283,3 Mrd. Forint, verglichen mit 246,5 Mrd. Forint vor zwei Jahren. Das Unternehmen erzielte einen Gewinn nach Steuern von 2,8 Mrd. Forint im Jahr 2023 und 3,4 Mrd. Forint im Jahr 2022.