MVM-Gruppe
Solarpark am Flugplatz Debrecen
Der Solarpark entstand in Zusammenarbeit des Ministeriums für Technologie und Industrie, der MVM und der Stadt. Die Kommunalverwaltung stellte dafür ein 52 ha großes Areal im Gewerbepark zur Verfügung. Die Installation von 52.000 Solarpaneelen wird den Energiebedarf von 15.000 Haushalten decken und die Kohlendioxidemissionen um jährlich mehr als 33.000 t verringern.
Die Gesamtkosten der Investition beliefen sich auf 11,5 Mrd. Forint, wofür aus dem Operativprogramm für Umwelt und Energieeffizienz (Kehop) der EU Zuschüsse in Höhe von 4,3 Mrd. Forint gewährt wurden, informierte László Varga, Geschäftsführer der MVM Zöld Generáció Kft.
Geplant sind in Debrecen zwei weitere kommunale Solarparks mit Gesamtflächen von rund 50.000 m2. OB László Papp wies darauf hin, dass die vor Ort erzeugte und gespeicherte Energie in Zukunft der Schlüssel für den Betrieb der elektrischen öffentlichen Verkehrsmittel in Debrecen sein könnte.