MVM Zöld Generáció Kft.
Solarkraftwerke in Kunmadaras
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Die Kosten der beiden Anlagen mit einer Leistung von je 28,7 MWp beliefen sich auf jeweils 11,5 Mrd. Forint, die aus dem Operativprogramm für Umwelt und Energieeffizienz (KEHOP) mit je 4,2 Mrd. Forint unterstützt wurden. Die Gesellschaft der staatlichen MVM-Gruppe betreibt hierzulande 7 Windkraftanlagen und mehr als 100 Solarkraftwerke. Im Rahmen ihrer mittelfristigen Strategie baut sie ihr Portfolio an umweltfreundlichen Kraftwerken kontinuierlich aus und errichtet derzeit 33 neue Solarparks im Rahmen des KEHOP.