MVM Zöld Generáció Kft.
Solarkraftwerk bei Szeged
Das Kraftwerk wird jährlich 28,5 GWh Strom erzeugen und 27.300 t Kohlendioxidemissionen vermeiden. Das Kraftwerk, das eine geplante Lebensdauer von 25 Jahren hat, wird über das Umspannwerk der Mavir Zrt. in Sándorfalva an das öffentliche Netz angeschlossen.
Das Vorgängerunternehmen der MVM-Tochter wurde 2002 als Hungarowind Kft. gegründet. Seit 2015/16 entwickelt das Unternehmen PV-Anlagen mit eigenen Investitionen bzw. tätigt auch Akquisitionen am Markt. Die installierte Leistung der eigenbetriebenen Kraftwerke beträgt über 320 MW, wovon 260 MW auf PV-Anlagen entfallen, die durch Wind- und Wasserkraftwerke ergänzt werden. Der Anteil von MVM am ungarischen Solarstrommarkt betrug im vergangenen Jahr 7,7%, die Stromerzeugung lag bei über 430 GWh und soll im nächsten Jahr um das Eineinhalbfache steigen.