Bahart Zrt.
Slowaken bauen neue Balaton-Schiffe
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Die slowakische Firma Shipbuilding and Machinery (SAM) aus Komárno erhielt den Zuschlag bei der europäischen Ausschreibung der Balaton-Schifffahrtsgesellschaft Bahart Zrt. für den Bau von zwei Fährschiffen und zwei Katamaranen. Für den Gesamtauftrag im Wert von 5,7 Mrd. Forint (knapp 16 Mio. Euro) ging ein einziges gültiges Angebot ein. Die Bahart spricht von einem historischen Entwicklungsprojekt und möchte die Schiffe mit Beginn der Saison 2022 in Dienst stellen. Die rückverstaatlichte Bahart erhielt eine Kapitalspritze im Umfang von 6,6 Mrd. Forint; die Balaton-Flotte soll bis 2030 komplett modernisiert werden.
Im Zusammenhang mit der neuen Strategie zieht der Vorstand offenbar die Ausschreibung zur Verpachtung der Segelhäfen zurück. Das ausgetauschte Management erarbeitet Geschäftspläne, in denen die Bewirtschaftung des Dutzends Häfen rund um den Plattensee in eigener Regie verbleiben soll.