Rába Holding Nyrt.
Schwierige Zeiten
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Die Rába Automotive Holding Nyrt. verzeichnete im Jahr 2024 einen Umsatz von 57,7 Mrd. Forint (knapp 145 Mio. Euro) – ein Rückgang von 20,5% gegenüber 2023. Der Gewinn brach sogar um 96,5% auf 43 Mio. Forint ein. Dies gab der in Győr ansässige Fahrzeughersteller am Dienstag auf der Website der Budapester Börse (BÉT) bekannt. Das EBITDA-Ergebnis stieg um 29% auf 5,0 Mrd. Forint im Vergleich zu 2023. Das Unternehmen bedient vier miteinander verbundene Geschäftsbereiche: Fahrgestelle, Komponenten, Spezialfahrzeuge und Antriebsstränge.
Die Rába Futómű Kft. verzeichnete 2024 einen Umsatz von 37,6 Mrd. Forint, 22% weniger als 2023. Ihr Betriebsverlust erhöhte sich um 26% auf 475 Mio. Forint. Bei der Rába Járműalkatrész Kft. sank der Umsatz um 9,5% auf 15,6 Mrd. Forint, während der Betriebsgewinn um 82% auf 145 Mio. Forint zurückging. Die Rába Jármű Kft. erwirtschaftete einen Umsatz von 2,3 Mrd. Forint, ein Minus von 13,5%, steigerte jedoch ihren Betriebsgewinn um 15% auf 505 Mio. Forint. Die Rekard Kft. verzeichnete einen Umsatzrückgang von 54,5% auf 2,3 Mrd. Forint und einen operativen Verlust von 390 Mio. Forint.