Zigarettenmarkt

Satte Steuererlöse für den Fiskus

Die Ungarn haben laut Statistikamt im vergangenen Jahr rund 1.265 Mrd. Forint (knapp 3,2 Mrd. Euro) für Tabakwaren ausgegeben.

Wie das Wirtschaftsportal portfolio.hu schreibt, erzielte das Monopol zur Versorgung der sog. Trafik-Läden Nettoumsatzerlöse in Höhe von 1.125 Mrd. Forint. Die ODBE Kft. gehört zu 51% der Tabán Trafik Zrt. und zu 49% der BAT PD Kft., die außerdem Inhaber der Tabakfabrik Pécs ist. Das Monopol erzielte 10,2 Mrd. Forint Gewinne, während sich die Konzessionsgebühr an den Staat auf 8,3 Mrd. Forint belief.

Unter den Zigarettenkonzernen erzielte Philip Morris Nettoumsatzerlöse von 380 Mrd. Forint und führte 240 Mrd. Forint an Verbrauchsteuern an den Fiskus ab. Die Schweizer Muttergesellschaft konnte sich über einen Nettogewinn von 2,4 Mrd. Forint freuen. Die erwähnte Pécser Firma BAT Kft. erzielte bei 206 Mrd. Forint Umsätzen satte 15,3 Mrd. Forint an Gewinnen und zahlte 118 Mrd. Forint Verbrauchsteuer. Die einheimische Tabakfabrik Continental Zrt. konnte ihre Umsätze dynamischer als die Konkurrenz um 9,5% auf 84,5 Mrd. Forint steigern. Sie zahlte 20,5 Mrd. Forint Verbrauchsteuer und erzielte 9 Mrd. Forint an Gewinnen. Knapp unter der Umsatzschwelle von 100 Mrd. Forint blieben zudem Imperial Tobacco und JTI.

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel