Audi Hungaria Zrt.
Rohstoffe im Kreislauf
Damals begann die Audi Hungaria, den Kreislauf des in der Fertigung verwendeten Aluminiums zu schließen. Mittels Aluminium Closed Loop werden bei der Produktion entstandene Aluminiumabfälle zurück zum Zulieferer gebracht, der daraus neue Aluminium-Coils in Originalqualität herstellt und diese zu Audi zurückbringt – dieser Kreislauf sorgt für eine nachhaltige Herstellung. Da die Fertigung von Aluminium aus Primärrohstoffen ein sehr energieintensiver Prozess ist, kann der Rohstofflieferant durch die Verwendung des zurückgegebenen hochwertigen Aluminiumschrotts eine Energieeinsparung von etwa 95% erzielen.
Audi Hungaria hat im Rahmen des Programms die Menge des recycelten Aluminiums kontinuierlich erhöht und recycelt nun heute den gesamten Alublechschrott in einem geschlossenen Kreislauf. Das waren im vergangenen Jahr mehr als 6.000 Tonnen.
Neben dem Recycling von Aluminiumschrott werden bei Audi Hungaria auch andere Reststoffe auf hohem Niveau verwertet, insgesamt mehr als 99% der im Unternehmen anfallenden Abfälle.