Versicherungen
Rekordverdächtige Schadensauszahlungen
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Die Unwetter im Juni führten zu annähernd 45.500 Schadensmeldungen für Hausratversicherungen. Die ausgezahlten und für Zahlungen reservierten Beträge belaufen sich auf über 6 Mrd. Forint. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres lagen die Auszahlungen und Rückstellungen bei 3,4 Mrd. Forint für etwa 31.500 Schadensfälle.
Prognosen deuten auf teure Sturmsaison hin
Für den gesamten Zeitraum Mai-Juni rechnen die Versicherer nun mit insgesamt 61.500 Meldungen und Auszahlungen von 7,7 Mrd. Forint. In der letztjährigen Sturmsaison zahlten die Versicherer bis Ende August mehr als 13 Mrd. Forint für fast 110.000 Schadensfälle aus. Dies stellte den höchsten Stand seit zehn Jahren dar und übertraf deutlich den Rekord von 9,1 Mrd. Forint aus dem Jahr 2021. Die aktuellen Halbjahreszahlen prognostizieren für dieses Jahr einen noch kostspieligeren Sommer als im Vorjahr.
Gestiegene Baukosten treiben Schäden in die Höhe
Besonders schwere Schäden traten im Juni in den Komitaten Jász-Nagykun-Szolnok, Bács-Kiskun, Heves, Zala, Borsod-Abaúj-Zemplén, Szabolcs-Szatmár-Bereg, Nógrád, Hajdú-Bihar und Pest sowie im 12. Bezirk von Budapest, in Ibrány, Debrecen, Ebes und Nyíregyháza auf. Die häufigsten Schadensmeldungen betrafen Überschwemmungen, Stürme, Blitzschlag, Wolkenbrüche und Hagelschlag. Der durchschnittliche Schaden von über 120.000 Forint liegt etwa 20-40% höher als vor einigen Jahren. Dies weist sowohl auf die Intensität der diesjährigen Unwetter als auch auf die gestiegenen Bau- und Instandsetzungskosten hin. Selbst relativ kleine Schäden müssen zu höheren Kosten als in früheren Jahren repariert werden. Laut Verband sei in dieser Situation ein ausreichender Versicherungsschutz besonders wichtig für die Kunden.