Magyar Telekom
Quartal übertraf Erwartungen
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Wie die Magyar Telekom Nyrt. am Mittwoch weiter auf der Börsenwebsite mitteilte, erhöhte sich der Gewinn nach Steuern um 59% auf 55,7 Mrd. Forint. Der Quartalsbericht bekräftigt die Ziele für das Jahr 2025. Das Unternehmen rechnet weiterhin mit einem Umsatzwachstum um 1-3%. Der bereinigte Nettogewinn soll sich auf etwa 190 Mrd. Forint belaufen. Beim freien Cashflow wird ein Wert von ungefähr 180 Mrd. Forint angestrebt.
Das vierteljährliche Umsatzwachstum basierte hauptsächlich auf der anhaltend starken Nachfrage nach mobilen Daten und den Festnetz-Breitbanddiensten. Die Umsätze im Mobilfunk stiegen im I. Quartal zum Vorjahr um 7,5% auf 140,6 Mrd. Forint, während die Festnetzumsätze im gleichen Tempo auf 78,1 Mrd. Forint zulegten. Grund dafür waren die kontinuierliche Zunahme der mobilen Datennutzung sowie positive Effekte durch inflationsbedingte Tarifanpassungen. Die Umsätze aus Systemintegration und IT erhöhten sich um 11% auf 23,0 Mrd. Forint. Mit dem 1. Januar wurde die Sondersteuer für Telekommunikationsfirmen abgeschafft, was die M-Telekom auf Jahreseben um 8,9 Mrd. Forint entlastet. Das EBITDA stieg im Vergleich zum Vorjahr um 24,5% auf 105,2 Mrd. Forint, informierte CEO Tibor Rékasi.