Der österreichische Baupartner Strabag zeigt diese Planungsansichten von „Emonika“. Fotos: Facebook/ Strabag

OTP-Immobilien

Projekt mit Symbolkraft

In der slowenischen Hauptstadt Ljubljana wurde am Montag der Grundstein für ein gigantisches Immobilienprojekt gelegt: Die OTP-Gruppe investiert im Nachbarland rund 400 Mio. Euro.

Beim sog. „Emonika-Komplex“ handelt es sich um das größte laufende Immobilienentwicklungsprojekt in Slowenien. Der CEO der führenden ungarischen Handelsbank, Sándor Csányi, sprach von der größten Investition der OTP in Slowenien. Seit mehr als 17 Jahren soll das brachliegende Emonika-Gelände bebaut werden, die zur OTP-Gruppe gehörende Mendota Invest hat die letzten fünf Jahre mit der Projektplanung und -vorbereitung sowie dem Einholen von Genehmigungen verbracht. Selbstverständlich wird die OTP ihr künftiges Slowenien-Landeszentrum auf dem Gelände ansiedeln, fügte Csányi hinzu.

Emonika wird ein moderner Verkehrsknotenpunkt zuzüglich Wohnpark und dem höchsten Bürohaus der Hauptstadt. Wirtschaftsminister Matjaz Han bezeichnete das Großprojekt als Symbol einer langfristigen Zusammenarbeit zwischen Ungarn und Slowenien. In dem neuen Stadtviertel sollen knapp 190 Wohneinheiten, mehr als 35.000 m2 Büroflächen, 22.500 m2 Einzelhandelsflächen und zwei Hotels entstehen. Schienen- und Straßennetz im Umkreis werden modernisiert. Emonika soll bis Ende 2027 Gestalt annehmen.

Wir berichteten erstmals vor drei Jahren von dem OTP-Vorhaben.

Das youtube-Video von Rail Trainspotting zeigt die Großbaustelle am Hauptbahnhof von Ljubljana aus der Vogelperspektive.

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel