ALDI Magyarország
Preise für Nachhaltigkeit
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
ALDI Magyarország legt seit seinem Markteintritt besonderes Augenmerk auf Nachhaltigkeit. Seit 2008 sammelt das Unternehmen selektiv Abfälle, seit 2017 wird in den eigenen Filialen und am Hauptsitz in Biatorbágy Ökostrom verwendet, und seit 2018 sind die betrieblichen Aktivitäten klimaneutral.
Der erste E-Camion im ungarischen Handel
Ende 2021 führte das Unternehmen als erste nationale Einzelhandelskette einen E-Camion ein, der täglich Waren an die Geschäfte in den Komitaten Budapest und Pest liefert. Seit seiner Inbetriebnahme hat der Lkw mehr als 40.000 km zurückgelegt und mehr als 31 t CO2-Emissionen eingespart. Dank der bisherigen positiven Erfahrungen wird in den nächsten Wochen ein weiterer E-Lkw von ALDI eingesetzt. Der E-Camion wurde mit dem 1. Platz in der Kategorie „Grüne Innovation“ ausgezeichnet.
In den Jahren 2021/22 ergriff ALDI im Rahmen eines umfassenden Projekts eine Reihe wichtiger Maßnahmen im Bereich Energie- und Abfallmanagement. Im Frühjahr 2022 stellte die Supermarktkette in mehr als 100 ihrer Filialen – fast zwei Drittel des ungarischen Filialnetzes – kostenlose Sammelboxen für Altspeiseöl auf. Dass die Aktion von ALDI bei den Kunden sehr gut ankommt, zeigt die Tatsache, dass seit der Installation insgesamt fast 230 t Altspeiseöl an den Sammelstellen in den ALDI-Filialen abgegeben wurden.
Klimaneutrale Filiale in Eger
2021 installierte das Unternehmen in 16 weiteren Filialen Solaranlagen mit einer Leistung von 50 kWp, die den Energiebedarf der Filialen für zwei Monate decken. Insgesamt haben die 18 Solaranlagen der Supermarktkette in Ungarn seit November 2021 mehr als 1,3 Mio. kWh Energie erzeugt. Die erzeugte Energiemenge deckt 2% des gesamten jährlichen Energiebedarfs des Unternehmens aus erneuerbaren Quellen.
Im Frühjahr 2022 eröffnete die Diskontkette ihre erste klimaneutrale Filiale in Ungarn. Die neue Filiale in Eger, eine der größten ALDI-Filialen des Landes, war die erste, in der das hochmoderne komplexe Kühl- und Heizsystem des Unternehmens zum Einsatz kommt. Bei diesem System sorgt eine einzige Kühllösung im Winter wie im Sommer für die richtige Temperatur im Verkaufsbereich, in den Sozialräumen und im Lager, für die Kühlung der Waren und für die Beheizung des Gebäudes im Winter mit der Abwärme vom Kühlen der Waren. Die Kälteanlage des Gebäudes, einschließlich der Kühlboxen im Verkaufsraum, wird mit klimaneutralen Kältemitteln betrieben, der Energiebedarf des Gebäudes zu 100% mit in Ungarn erzeugtem Ökostrom gedeckt. All diese Maßnahmen wurden von der Jury mit einer „besonderen Erwähnung“ in der Kategorie „Energie- und Abfallmanagementprojekte“ ausgezeichnet.